Liebe Gartenfreunde,
Ein neues Jahr! Und wieder sind da 365 Tage - mit allen Chancen und Risiken. Dass sich in unserer Umwelt, in Gesellschaft und Familie zur Zeit sehr viel verändert, das spüren wir. Die Welt
scheint in einem Umbau-Prozess. Experten benennen unseren Status als Transformationsgesellschaft. "Unsere Welt neu denken" tituliert die Gesellschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Maja Göpel in
ihrem aktuellen Buch, das bei Ullstein erschienen ist. Wir müssen umdenken. Weniger ist mehr, das gilt für unseren Konsum und für die Arbeit, deren Wert bisher allein in dem gemessen wird, was
bei den Einzelnen an Geld hereinkommt.
Kultur und Traditionen bereichern unser Leben: die Kunst, das Theater, die Literatur und - ja- auch der Garten! Er schafft eine wertvolle Verbindung von Mensch und Natur. Als Gartenliebhaber
fühlen wir die Veränderung, Jahr für Jahr. Denn wie sagt man so gerne: Nichts ist beständiger als der Wandel. Lassen Sie uns dabei den richtigen Weg für unsere Umwelt, unseren einmaligen Planeten
einschlagen. Wir Gartenleute können in vielen Facetten des Lebens dafür ein ein Vorbild sein.
In die Möglichkeiten, das bevorstehende Jahr zu gestalten, müssen wir uns wegen der Corona-Krise vorsichtig hineintasten.
Es wird auch in 2021 wieder Gartenreisen und Tagestouren geben. Im Mai geht es los mit einer 4tägigen Reise in die Umgebung von Leer, in Ostfriesland. Im Juni planen wir, anstelle der
Flandern-Reise, eine 6tägige Gartenreise nach Thüringen (Erfurt).
Die Reise-Rubrik dieser Webseite wird in den kommenden Tagen aktualisiert.
Mit winterlichen Grüßen
Ihre
Marion Heine